Künstliche Blumen und Grünpflanzen aus Seide
Mit Liebe zusammengestellt durch Simone

Pflanze des Monats Februar: Sarracenia

Die Sarracenia - auch Schlauchpflanze oder Trompetenpflanze genannt - gehört zu den fleischfressenden Pflanzen. Die Sumpfpflanze stammt ursprünglich aus dem Nordosten Amerikas, erfreut heute aber auch bei uns so manchen Pflanzenliebhaber. Wir durften schon einige Räume mit der einzigartigen Schlauchpflanze dekorieren. Der grosse Vorteil: Unsere künstlichen Grünpflanzen sehen täuschend echt aus, benötigen aber keine Pflege. 

Steckbrief Sarracenia - Schlauchpflanze

Botanischer Name: Sarracenia
Deutscher Name: Schlauchpflanze / Trompetenpflanze
Pflanzenfamilie: Schlauchpflanzengewächse (Sarraceniaceae)
Herkunft: Amerika
Wuchshöhe: 15 bis 75 cm
Besonderes: Fleischfressende Pflanze

Optik und Funktion der Sarracenia

An langen, leuchtend grünen Schlauchkörpern befinden sich kleine, unbewegliche Hauben, welche Insekten trügerischerweise als Blüten wahrnehmen. In der Natur sammelt sich in den Schlauchkörpern Regenwasser. Zusammen mit verschiedenen Verdauungsenzymen der Sarracenia werden die darin gefangenen Insekten zersetzt.

Die clevere Sarracenia lockt die Insekten mit Duftstoffen und Nektarabsonderungen an. Einmal in den Schlauchkörper gelangt, gibt es für die kleinen Tiere kein Entkommen mehr: Die Innenwände der Schlauchkörper sind sehr glatt, sodass Die Insekten ertrinken und anschliessend von der Pflanze zersetzt werden.

Textile Schlauchpflanze

Wir möchten in unserem Grünpflanzen-Sortiment nicht auf die dekorative Schlauchpflanze verzichten und durften erst kürzlich ein weiteres Büro mit einer künstlichen Schlauchpflanze verschönern. Im Gegensatz zur echten Pflanze benötigt die textile Schlauchpflanze aber kein Wasser und auch keine sonstige Pflege. Sollte sich einmal etwas Staub auf ihr niederlassen, kann sie ganz einfach gereinigt werden.

Herausragende Optik unserer künstlichen Grünpflanzen

Wir legen besonderen Wert auf ein möglichst echtes Aussehen unserer künstlichen Grünpflanzen. Durch die naturnahe Optik und Haptik sind unsere Grünpflanzen kaum von den Originalen aus der Natur zu unterscheiden. Auch die Bepflanzung spielt dabei eine wichtige Rolle: Die Wurzeln der textilen Pflanzen werden mit natürlichen Materialien wie beispielsweise Holzschnitzeln abgedeckt. So wird ein besonders natürlicher Effekt erzielt. Unsere erfahrene Floristin achtet bei der Zusammenstellung der Arrangements auch auf eine harmonische Kombination mit anderen Pflanzen und auf die Auswahl des passenden Pflanzgefässes. In einem dekorativen Pflanzgefäss werden mit der Sarracenia besonders moderne und wirkungsvolle Effekte erzielt. 

Du möchtest auch eine pflegeleichte, textile Grünpflanze? Ruf uns an oder schreib uns eine Mail, gerne zeigen wir dir unsere hochwertigen Grünpflanzen!

info@silkandfine.ch
Tel. 079 105 70 14

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.